Sonntag, 07.09.2025, Gottesdienst 10:00 Uhr
Sonntag, 14.09.2025, kein Gottesdienst
Sonntag, 21.09.2025, Gottesdienst 10:00 Uhr, mit Apostel
Sonntag, 28.09.2025, kein Gottesdienst
September 2025
Neuer Jugendchor gestaltet komplettes Adventssingen
Ein abwechslungsreiches Programm versetzte die Zuhörer in eine vorweihnachtliche Stimmung.
Gemischter Jugendchor, Frauenchor, Männerchor, Instrumentalisten mit Streichinstrumenten, Querflöten, Hörnern, Klavier und Orgel. Diese drei Chöre einzeln, und in abwechselndem Zusammenspiel mit den jeweiligen Instrumenten, sorgten für ein interessantes Programm.
Die Zuhörer wurden während des Adventssingens aktiv in das Programm mit einbezogen durch den gemeinsamen Gesang des bekannten Weihnachtsliedes „Stille Nacht, heilige Nacht“, und weiterer Weihnachtslieder.
Die Sänger kamen aus den Gemeinden Lübben, Finsterwalde, Golßen, Luckau, Dahme, Lübbenau und Taucha. Richtig gelesen, ein Sänger dieses Chores kam sogar aus Taucha bei Leipzig.
Nach dem Adventssingen gab es noch ein schönes Beisammensein bei Kaffee und Kuchen.
So konnten die Geschwister und Gäste mit den Jugendlichen ins Gespräch kommen.
Adventssingen mit dem Jugendchor Spreewald
10. Dezember 2011
Am Samstag den 10. Dezember 2011 findet um 16:00 Uhr in unserer Kirche ein festliches Adventssingen mit dem Jugendchor Spreewald statt. Gäste sind dazu herzlich eingeladen!
Am Samstag den 10. Dezember 2011 findet um 16:00 Uhr in unserer Kirche ein festliches Adventssingen mit dem Jugendchor Spreewald statt. Gäste sind dazu herzlich eingeladen!
Eisenhüttenstadt in Blau und Orange
09.08.2009 Die Begeisterung, die der Europäische Jugendtag in Düsseldorf bei der Jugend ausgelöst hat, lebt auch noch in den Folgemonaten in der Herzen der Jugendlichen fort. So verbreiten 12 Jugendliche aus den Gemeinden Lübben und Luckau in die Gemeinden des Ältestenbezirkes Cottbus weiterhin den Geist von "Christus - meine Zukunft". Am Sonntag, den 09.08.2009, waren sie in der Gemeinde Eisenhüttenstadt zu Besuch.
Ihr dortiger Beitrag begann mit dem Eingangslied des EJT: „Der Herr ist mein Licht“. Einige von ihnen trugen natürlich die Original T-Shirts vom Jugendtag, was wieder ein Stück Erinnerung an vielen tausend Shirtträger erweckte. Mit einem Beamer wurden Bilder und Videosequenzen an eine Leinwand projiziert, die Jugendlichen erzählten von ihren Erlebnissen und sie trugen Lieder vom Jugendtag vor. Der Dirigent des Bezirksjugendchores moderierte die Beiträge.

Ihr dortiger Beitrag begann mit dem Eingangslied des EJT: „Der Herr ist mein Licht“. Einige von ihnen trugen natürlich die Original T-Shirts vom Jugendtag, was wieder ein Stück Erinnerung an vielen tausend Shirtträger erweckte. Mit einem Beamer wurden Bilder und Videosequenzen an eine Leinwand projiziert, die Jugendlichen erzählten von ihren Erlebnissen und sie trugen Lieder vom Jugendtag vor. Der Dirigent des Bezirksjugendchores moderierte die Beiträge.

Eine Jugendliche z.B. feierte ihren 17. Geburtstag in Düsseldorf, bekam von fast 200 Jugendlichen das „Happy Birthday“ gesungen und eine persönliche Gratulation vom Stammapostel, die sie nie mehr vergessen wird.
Nach dem über einstündigen Beitrag gab es noch ein schönes Beisammensein bei Kaffee und Kuchen, Salaten und Wiener. So konnten die Geschwister der Gemeinde Eisenhüttenstadt mit den Jugendlichen auch persönlich ins Gespräch kommen.
Der Jugendtag hat nicht nur bei den direkt Anwesenden des Jugendtages in Düsseldorf Spuren hinterlassen, sondern auch bei den Geschwistern in den Gemeinden, so dass der Geist von Blau und Orange auch hier noch lange Freude und Begeisterung auslösen wird.
Abonnieren
Posts (Atom)